Auf meiner Webseite findest du alles zum Thema Seemannsknoten.
Inhalt:

Palstek
Kreuzknoten
Schotstek
Achtknoten
Webeleinenstek
Tauwerk
Stopperstek
Roringstek
Rundtörn mit zwei halben Schlägen
Doppelter Schotstek
Henkersknoten

Palstek

Der Palstek bildet ein Auge das man nicht zusammenziehen kann. Das ist nützlich zum Festmachen an einem Poller, oder auch zum Bergen von überbord gegangenen Personen.

Kreuzknoten

Der Kreuzknoten dient zum Verbinden zweier gleichstarker Tampen.

Schotstek

Der Schotstek dient zum Verbinden von ungleich starken Tampen.

Achtknoten

Der Achtknoten sichert z.B. die Schoten vor dem Ausrauschen.

Webeleinenstek

Mit dem Webeleinstek kann man z.B. an einem Poller festmachen.

Tauwerk

In diesem Video erkläre ich Begrifflichkeiten zum Thema Tauwerk und zur Segel-Fachsprache.

Stopperstek

Der Stopperstek dient z.B. zum Anstecken einer Vorleine an eine Schlepptrosse.

Roringstek

Er dient zum Festmachen eines Tampens an einem Ring.

Rundtörn mit zwei halben Schlägen

Der Rundtörn mit zwei halben Schlägen dient zum kurzzeitigen Festmachen an einem Querbalken.

Doppelter Schotstek

Der doppelte Schotstek dient zum Verbinden von ungleich dicken Tampen.

Henkersknoten

Der Henkersknoten dient zum Knoten eines sich zuziehenden Auges.